Wandern
  Wanderwege
  
    | Weg | Länge (ca.) | Beschreibung | 
  
    | Arlesberger Braunsteinweg | 5,5 km | Themenweg zum historischen Manganerzbergbau vom Arlesberger Kreisel über Braunsteinmühle zum Mönchhof durch das Jünchnitztal, vorbei am malerischen Jüchnitzteich. | 
  
    | Thüringer
      Klimaweg Geraberg | 6 km | Auf dem naturnahen Lehr- und Wanderpfad erfährt man auf über 20
      Tafeln und zwei Großthermometern alles rund um die Themen Klima und
      Wetter. | 
  
    | Geraberger Rundwanderweg | 11 km | Vom Rastplatz Arlesberg, über den Neuen Weg, zum Arlesberg, der Himmelsleiter
      herunter, oberer Feldweg bis zur Talstraße, Ortsausgang Richtung
      Angelroda, Wirtschaftsweg zum Ritter, überqueren der
      Bahnhofstraße, Kirche, Stocken, Kieferleite, Steintal zum Rastplatz
      Arlesberg zurück. | 
  
    | Edward Munch
Rundwanderweg
Elgersburg | 4 km | Auf den Spuren des Malers führt Ihr Weg  durch den Ort und an den Ortsrand.
Kleine grüne Hinweisschilder mit einem stilisierten weißen "M" dienen als Orientierungshilfe.
Auf Bild- und Texttafeln, an ausgewählten Standorten, erhalten Sie interessante Informationen. | 
  
    | Geraradweg | 70 km | Von der Schmücke bis zur Mündung der Gera in die Unstrut eröffnet sich dem Radwanderer eine vielfältige Landschaft. Probieren Sie die Alternativroute vom Mönchhof entlang des Arlesberger Braunsteinweges nach Geraberg! | 
  
    Für weitere Wanderrouten klicken Sie bitte auf nebenstehende Karte!
    
   
  
 
  Wanderungen
  
    | Ziel | Länge (ca.) | Route | 
  
    | Hohe Warte | 5 km | Vom Kreisel Arlesberg, über die Schwedenhütte, überqueren der
      Kieferleite und der Fahrstraße zum Mönchhof. | 
  
    | Oberhof | 15 km | Vom Rastplatz Arlesberg, Richtung Gehlberg, hinter der Brücke über
      die Zahme Gera zum Rainweg, am Lederloch zum Tal der Wilden Gera, auf der
      Fahrstraße Gräfenroda - Gehlberg nach links bis Kehltal, Straße im
      Kehltal folgen bis Oberhof. | 
  
    | Elgersburg | 2 km | Vom Kreisel Arlesberg, über die Schwedenhütte zur Kieferleite,
      dort nach links dem Kieferleiteweg entlang bis Elgersburg. | 
  
    | Lütschetalsperre | 15 km | Vom Kreisel Arlesberg, über die Bergstraße nach Dörrberg,
      Fahrstraße Gräfenroda - Gehlberg überqueren und gut gekennzeichneten
      Wanderweg zur Lütsche folgen. | 
  
    | Gehlberg | 8 km | Vom Rastplatz Arlesberg, durch das Tal der Zahmen Gera, hinter der
      Brücke zum "Großen Klingelbach" rechts dem Forstweg nach
      Gehlberg folgen. | 
  
    | Kammerlöcher | 3 km | Von "Plan" (Ortsmitte Geraberg) Fahrstraße Richtung
      Angelroda, am Hochwasserrückhaltebecken rechts zu den Kammerlöchern
      einsteigen. | 
  
    | Kickelhahn | 12 km | Vom Rastplatz Arlesberg durch das Jüchnitztal zum Möchhof,
      weiter Richtung Manebach, in Manebach B4 überqueren, über den
      Forstmeisterweg zum Kickelhahn. | 
  
    | Ilmenau | 10 km | Wie nach Elgersburg, weiter auf Radweg über Roda nach
      Ilmenau. | 
Wir empfehlen die Wanderkarte "Naturpark Thüringer Wald Nr. 7" (ISBN 978-3-929993-05-9).
            Zurück